Produkt zum Begriff Alle-Lieder-Von-Radio:
-
Alle meine Kita-Lieder (Wagner, Yvonne)
Alle meine Kita-Lieder , Praxisanleitung für pädagogische Fachkräfte in Kita, Krippe, Ganztag und Hort +++ Singen mit Kindern macht gute Laune ... Und es transportiert Stimmungen und Inhalte! Ob im Morgenkreis, zu Geburtstagen oder zum Tanzen - Lieder und Musik sind fester Bestandteil des Alltags in Kita , Krippe , Ganztag und Hort . Doch nicht immer ist für jede Situation, jedes Ritual und jedes Thema ein passendes Lied zur Hand. Warum also nicht selbst kreativ werden? Auch ohne Vorkenntnisse können Sie ganz einfach eigene Liedtexte entwickeln. So bringen Sie neuen Schwung in Ihr Liedrepertoire - ohne Zusatzkosten! Wir liefern Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktische Liedbeispiele. Das Praxisbuch leitet Sie Schritt für Schritt dazu an, eigene Liedtexte zu den Melodien bekannter Volks- und Kinderlieder zu erfinden. So können Sie Ihre Lieder individuell gestalten und an Ihren Alltag, Ihre Themen und Ihre Gruppe anpassen. Das ist einfacher, als es klingt, und sorgt im Team und bei den Kindern für jede Menge Spaß. Ein toller Baustein der Sprachförderung und der musikalischen Frühförderung ! Zur Inspiration erhalten Sie zahlreiche Liedbeispiele sowie Audiodateien im Zusatzdownload. Außerdem dabei: Medientipps und Infos zum Datenschutz! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231113, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wagner, Yvonne, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Abbildungen: mit Audiodateien im Zusatzdownload, Keyword: Kinderlieder Texte; Kinderlieder kostenlos; Kinderlieder Klassiker; Kinderlieder Download; Sprachförderung Kita; Sprachförderung Kindergarten; Sprachförderung durch Musik; Musikalische Früherziehung; Kinderlieder von früher; Kinderlieder zum Mitsingen; Singen mit Kindern; Singen im Kindergarten; Lieder Kindergarten; Lieder schreiben; Kinderliederbuch; Kindermusik; Liedtexte schreiben; einfache Lieder Gitarre; Kinderlieder gemafrei, Fachschema: Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Fachkategorie: Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Länge: 293, Breite: 206, Höhe: 7, Gewicht: 330, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Alle Lieder sind schon da. Handbuch für das tägliche Singen in der Kita
Alle Lieder sind schon da. Handbuch für das tägliche Singen in der Kita , Wie stimme ich ein Lied an? Wie finde ich den Anfangston? Wie bleibt ein altbekanntes Lied spannend? Welche Lieder eignen sich für ruhige, welche für aktivierende Momente im Tagesablauf? Wie können Lieder mit Gesten, Bewegungen oder mit Instrumenten begleitet werden? Wo finde ich Ideen zur Stimmbildung? Zu diesen und weiteren Fragen bietet das Handbuch ausführliche Antworten. Praxiserfahrene Musik- und Elementarpädagogen haben zu 90 Titeln aus dem Kinderliederbuch verschiedenste Bausteine für die Liedeinführung und -gestaltung formuliert. Dabei setzt die Sammlung bewusst keine musikalischen Fachkenntnisse voraus. Freude am Singen und die Lust, mit der eigenen Stimme aktiv zu arbeiten, sind zugleich ausreichend und unabdingbar. Ein Handbuch voller Tipps und Anregungen für alle, die mit Kindern regelmäßig singen wollen oder dies schon tun! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Lieder (LP)
Lieder (LP)
Preis: 29.99 € | Versand*: 3.95 € -
Deutsche Lieder Sind Böse Lieder | Zustand: Neu & original versiegelt
Deutsche Lieder Sind Böse Lieder
Preis: 20.94 € | Versand*: 4.95 €
-
Darf ein Radio alle Lieder spielen oder benötigt es Rechte für die Lieder?
Ein Radio benötigt in der Regel die Rechte, um Lieder spielen zu dürfen. Diese Rechte werden in der Regel von Verwertungsgesellschaften wie der GEMA (in Deutschland) oder der ASCAP (in den USA) verwaltet und müssen von Radiosendern erworben werden. Ohne diese Rechte wäre das Abspielen von geschützten Liedern eine Urheberrechtsverletzung.
-
Wie werden Lieder im Radio ausgewählt?
Die Auswahl der Lieder im Radio erfolgt in der Regel durch Musikredakteure oder Programmgestalter. Sie berücksichtigen dabei verschiedene Faktoren wie die Beliebtheit und Aktualität eines Songs, die Zielgruppe des Senders und den Musikstil. Oft spielen auch Chartsplatzierungen und das Feedback der Hörer eine Rolle bei der Entscheidung, welche Lieder gespielt werden.
-
Warum werden im Radio Lieder gekürzt?
Im Radio werden Lieder oft aus verschiedenen Gründen gekürzt. Einer der Hauptgründe ist die begrenzte Sendezeit, da Radiosender oft viele Songs in kurzer Zeit spielen müssen. Durch das Kürzen von Liedern können mehr Songs gespielt werden. Außerdem werden manchmal Teile eines Liedes herausgeschnitten, um den Song radiofreundlicher zu machen oder um unangemessene Inhalte zu zensieren. Manchmal werden auch Remixe oder spezielle Versionen von Liedern gespielt, die bereits gekürzt sind, um den Hörern eine abwechslungsreiche Musikauswahl zu bieten.
-
Von welchem McDonald's spielt das Radio seine Lieder ab?
Das Radio spielt seine Lieder nicht von einem bestimmten McDonald's aus ab. Es handelt sich um ein zentrales Radioprogramm, das in allen McDonald's-Filialen gespielt wird. Die Musik wird normalerweise von einem zentralen Standort aus gesteuert und über das interne Soundsystem in den Filialen abgespielt.
Ähnliche Suchbegriffe für Alle-Lieder-Von-Radio:
-
Worte ohne Lieder
Worte ohne Lieder , "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - "Philosophie ist das Allerernsteste, aber so ernst wieder auch nicht." - "Aufgabe von Kunst heute ist es, Chaos in die Ordnung zu bringen." Solche pointierten Formulierungen haben Theodor W. Adorno in weiten Kreisen bekannt gemacht, und oft werden sie in falscher Vereindeutigung für die komplexe gedankliche Bewegung seiner Texte substituiert. Nichtsdestoweniger leben Adornos Texte von der Spannung, die von seiner mitunter hermetischen, zugleich aber oft unvermutet anschaulichen und von polemischem Witz immer wieder durchbrochenen Sprache ausgeht. Das wird auch und gerade in jenem Bereich seines Schreibens deutlich, der auf alle anderen ausgestrahlt hat, und dem Adorno die prägnant doppelsinnige Bezeichnung "Musikalische Schriften" gab; ähnlich, wie er in späteren Jahren von "Ästhetischer Theorie" sprach. Dieser Band widmet sich aus interdisziplinärer Perspektive Aspekten der Sprache, des Stils und des Schreibens, insbesondere aber dem Verhältnis von sprachlich artikuliertem Gedanken und musikalischem Denken bei Adorno. Mit Beiträgen von Max Beck und Nicholas Coomann, Lars Fischer, Julia Freund, Wolfgang Fuhrmann, Gabriele Geml, Pola Groß, Christian Grüny, Hans-Joachim Hinrichsen, Han-Gyeol Lie, Cosima Linke, Karsten Mackensen, Claus-Steffen Mahnkopf, Michael Schwarz, Elettra Villani, Boris Voigt und Sophie Zehetmayer. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Lieder ohne Worte
Lieder ohne Worte
Preis: 18.99 € | Versand*: 3.95 € -
Für dich, für mich, für alle - 32 Lieder zum Mitmachen und Lernen inkl. Unterrichtsanregungen (Krispl, Ulrike)
Für dich, für mich, für alle - 32 Lieder zum Mitmachen und Lernen inkl. Unterrichtsanregungen , Liedersammlung für Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen an Förderschulen, Förderschwerpunkt: Geistige Entwicklung, Klasse 1-10 +++ Musik - die Sprache, die jede/r versteht! Mit dieser praxiserprobten Liedersammlung nehmen Sie garantiert alle Ihre Schützlinge mit! Die 32 Lieder sind speziell für Schüler und Schülerinnen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung konzipiert und binden auch Kinder und Jugendliche mit schweren Einschränkungen und basalem Förderbedarf mit ein. Mit kurzen, eingängigen Ohrwurm-Melodien, einfachen Texten und schülergerechten Themen laden die stets variierbaren Lieder zum Mitmachen, Mitsingen, Mitspielen, Tanzen und Lernen, zum Zuhören, Spüren oder Genießen ein - ganz nach Möglichkeit ihrer Schüler und Schülerinnen. Ob Musikunterricht, Morgenkreis oder Erarbeitung eines Sachthemas, die einfachen Liedtexte liefern Spielideen oder greifen Unterrichtsinhalte, Themen des Jahreskreises oder Alltägliches aus der Lebenswelt der Kinder auf. Auch für den DaZ-Unterricht lassen sich die Lieder aufgrund der einfachen Texte und themenbezogenen Wortschatzfelder nutzen. Zu jedem Lied finden Sie Unterrichtshinweise - oftmals mit ergänzendem Bildmaterial, Noten mit Akkorden und Audioaufnahmen. Dank der Audioversionen mit "Textlücken" können Sie die Lieder auch ohne musikalische Vorkenntnisse problemlos einsetzen, variieren und anpassen. So aktivieren und motivieren Sie Ihre Klasse garantiert - und alle haben Spaß dabei! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230313, Produktform: Kartoniert, Autoren: Krispl, Ulrike, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Abbildungen: mit farbigen Illustrationen und Audioaufnahmen (Musik-CD/MP3-Download), Keyword: Lieder für den Förderunterricht Sekundarstufe; Lieder für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung; Musik für den basalem Förderbedarf; Unterricht Schüler mit intensivem Förderbedarf; Lernen Lieder Schüler mit starken Einschränkungen; Liedersammlung Förderschule; Lieder mit Spielideen Förderschule; Sachthemen lernen mit Liedern Förderschule; Unterrichtsinhalte Lieder Förderschule; Jahreskreis Lieder Lernen; Musikunterricht Förderschule; Unterricht Lieder geistig behinderte Schüler; Sonderpädagogische Förderung Lieder, Fachschema: Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Liederbücher, Songbooks für Kinder~Unterricht und Didaktik: Lehrbücher, Bildungszweck: für spezielle Lernschwächen~Für die Sonderschule, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre~empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Warengruppe: HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik, Fachkategorie: Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 15, Gewicht: 602, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.99 € | Versand*: 0 € -
Weiller, Stefan: Letzte Lieder
Letzte Lieder , Stefan Weiller besucht Sterbende. Er spricht mit ihnen über das Leben, das Sterben - und über die Musik, die sie in ihrem Leben und an dessen Ende bewegt hat. Die Geschichten, die Weiller aufschreibt, und die Lieder, die er mit seinen Gesprächspartnern hört, sind so vielfältig wie unsere Gesellschaft. Sie zeugen von Lebensfreude, aber auch von der Angst vorm Sterben - und offenbaren, dass die letzte Lebensphase nicht immer nur Trauer, Stille und Krankheit, sondern auch Zuversicht, Liebe und Menschlichkeit bedeutet. Die Vermächtnisse seiner verstorbenen Gesprächspartner bringt Weiller in der Konzertreihe "..und die Welt steht still" auch erfolgreich auf die Bühne: bei seinen viel besuchten Veranstaltungen lesen prominente Schauspieler mit musikalischer Begleitung durch ein Orchester - so entstehen sehr persönliche, bewegende Erinnerungen. Mal lustig, mal nachdenklich oder melancholisch. Immer wertvoll. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum laufen die Lieder von DSDS nie im Radio?
Es gibt verschiedene Gründe, warum die Lieder von DSDS nicht oft im Radio gespielt werden. Zum einen werden die Songs oft als Cover-Versionen bekannter Hits produziert, was dazu führen kann, dass sie weniger attraktiv für Radiosender sind. Zudem sind die Songs oft stark mit der DSDS-Marke verbunden und könnten daher für andere Radiosender weniger relevant sein. Schließlich gibt es auch eine Vielzahl anderer Künstler und Songs, die um begrenzte Sendezeit konkurrieren, wodurch die Auswahl begrenzt ist.
-
Warum werden Lieder im Radio manchmal gekürzt?
Lieder werden im Radio manchmal gekürzt, um Platz für Werbung oder andere Programmsegmente zu schaffen. Außerdem können bestimmte Teile eines Liedes als unpassend oder nicht radiofreundlich angesehen werden und daher herausgeschnitten werden. Manchmal werden Lieder auch aus Zeitgründen gekürzt, um das Programm straffer zu gestalten.
-
Welche Lieder sollten unbedingt im Radio laufen?
Es gibt viele Lieder, die im Radio laufen sollten, da dies stark von persönlichen Vorlieben abhängt. Einige beliebte Songs könnten jedoch "Bohemian Rhapsody" von Queen, "Hotel California" von den Eagles oder "Imagine" von John Lennon sein. Diese Lieder haben sich im Laufe der Zeit als zeitlose Klassiker etabliert und werden oft von verschiedenen Generationen geschätzt.
-
Warum werden die Lieder im Radio gekürzt?
Lieder werden im Radio oft aus verschiedenen Gründen gekürzt. Zum einen kann es daran liegen, dass das Radioformat bestimmte Zeitvorgaben hat und die Lieder daher gekürzt werden müssen, um in das Programm zu passen. Zum anderen können auch inhaltliche Gründe eine Rolle spielen, wenn zum Beispiel bestimmte Textpassagen als unpassend oder zu lang empfunden werden. Schließlich kann es auch daran liegen, dass die gekürzte Version eines Liedes besser zum Radioprogramm oder zur Zielgruppe des Senders passt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.